Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch, und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen, denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen, das ihr nicht besuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen.
Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch verweilt es im Gestern.
Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden.
Der Schütze sieht das Ziel auf dem Pfad der Unendlichkeit, und er spannt euch mit seiner Macht, damit seine Pfeile schnell und weit fliegen.
Lasst euren Bogen von der Hand des Schützen auf Freude gerichtet sein; denn so wie er den Pfeil liebt, der fliegt, so liebt er auch den Bogen, der fest ist.
Khalil Gibran
(geb. 1883 gest. 1931) libanesisch-amerikanischer Dichter
(aus: Der Prophet)
GLÜCKLICH
der Mensch,
der seinen Nächsten trägt
in seiner ganzen Gebrechlichkeit.
Wie er sich wünscht,
von jenem getragen zu werden
in seiner eigenen Schwäche.
Franz von Assisi (1182 bis 1226)
du bist gesegnet...
Gott segne deinen Weg
die sicheren und die tastenden Schritte
die einsamen und die begleiteten
die großen und die kleinen
Gott segne dich auf deinem Weg
mit Atem über die nächste Biegung hinaus
mit unermüdlicher Hoffnung
die vom Ziel singt, die sie nicht sieht
mit dem Mut, stehen zu bleiben
und der Kraft, weiterzugehen
Gottes Segen umhülle dich auf deinem Weg
wie ein bergendes Zelt
Gottes Segen nähre dich auf deinem Weg
wie das Brot und der Wein
Gottes Segen leuchte dir auf deinem Weg
wie das Feuer in der Nacht
Geh im Segen
und gesegnet bist du Segen
wirst du Segen
bist ein Segen
wohin dich der Weg auch führt
Wegsegen von Katja Süß
Geheiligt
werde
dein
Name
Konkret ist dein Name:
Leidenschaftliches Mitsein
mit allen Menschen
die deine Liebe auch
im Recht auf Nahrung erfahren
Heilsam wirkt dein Name:
Ermutigender Aufbruch
aller hoffenden Menschen
die sich durch dich inspirieren lassen
zu einer fairen Wirtschaftsordnung
Kraftvoll klingt dein Name:
Kreative Widerstandslieder
singen wir beim Fest der Völker
das uns befreit aus unserer Habenmentalität
zum beglückend-solidarischen Teilen
Geheiligt werde dein Name:
Heilendes Mitgefühl entfaltet sich
mitten in unerträglichen Lebensumständen
durch Menschen mit Zivilcourage
die protestieren für die Menschenrechte
Text von meinem Freund Pierre Stutz
Beskyttende
Dies Haus sei all zu meiner Zeit
dem Schauen und der Rast geweiht.
Und Liebe gehe für und vor,
von Herz zu Herz
durch jedes Tor.
Es schließe ein,
es halte fern
und frohe Gäste heg es gern.
Ein Krümerl Brot, ein Schlüpferl Wein,
da wird es wohl zum Guten sein.
Viel mehr steht nicht in meiner Macht,
so nutzet auch kein Vorbedacht:
In Gottes Hand stell ich dies Haus
und die da gehen ein uns aus.
Unsere tiefste Angst
Unsere tiefste Angst ist nicht,
dass wir unzulänglich sind,
Unsere tiefste Angst ist,
dass wir unermesslich machtvoll sind.
Es ist unser Licht, das wir fürchten,
nicht unsere Dunkelheit.
Wir fragen uns: „Wer bin ich eigentlich,
dass ich leuchtend, begnadet,
phantastisch sein darf?“
Wer bist du denn, es nicht zu sein?
Du bist ein Kind Gottes.
Wenn du dich klein machst,
dient das der Welt nicht.
Es hat nichts mit Erleuchtung zu tun,
wenn du schrumpfst,
damit andere um dich herum,
sich nicht verunsichert fühlen.
Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit
Gottes zu verwirklichen, die in uns ist.
Sie ist nicht nur in einigen von uns,
sie ist in jedem Menschen.
Und wenn wir unser eigenes Licht
Erstrahlen lassen,
geben wir unbewusst anderen
Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun.
Wenn wir uns von unserer eigenen
Angst befreit haben,
wird unsere Gegenwart
ohne unser Zutun andere befreien.
Der Text wird häufig als „Auszug aus der Antrittsrede von Nelson Mandela 1994 in Pretoria / Tshwane“ bezeichnet – so auch ursprünglich an dieser Stelle. Er stammt jedoch von Marianne Williamson („A return to love“ bzw. „Rückkehr zur Liebe“
Entsprechend der Informationspflicht nach der am 25. Mai 2018 in Kraft tretenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informiere ich Sie und Euch darüber, dass ich Deine/Ihre Kontaktdaten elektronisch oder in Papierform gespeichert habe.
Diese Daten werden ausschließlich dazu genutzt, um mit Dir / Ihnen über Email oder Telefon in Kontakt treten zu können. So kann ich Sie/Dich auch weiterhin über Seminarangebote sowie Aus- und Weiterbildungen oder Veranstaltungen informieren.
Sämtliche personenbezogenen Daten (Name, Titel, Adresse, Telefonnummer, Email, persönliche Informationen etc.) werden geschützt und gesichert aufbewahrt und keiner weiteren Person weiter geleitet oder ausgehändigt, sofern ich kein ausdrückliches Einverständnis dazu eingeholt habe.
Selbstverständlich können jederzeit diese Daten gelöscht, berichtigt und eingesehen werden. Eine kurze diesbezügliche Information an meine Email- bzw. Postadresse ist dazu völlig ausreichend!